Wir suchen ab sofort MitarbeiterInnen für unseren Fahr- und/oder Weckdienst. Unsere Weckdienste sind täglich von 6 – 8 Uhr im Erwachsenenbereich und von 6:15 – 7:45 Uhr im Kinder- und Jugendbereich. Fahrdienste sind täglich im Zeitraum 7:45 – 16 Uhr möglich. Gerne stimmen wir die Arbeitszeiten der Fahrdienste mit Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Beide Aufgabenbereiche beschränken sich auf Mo-Fr.
Der Weckdienst umfasst das Wecken und die Begleitung unserer BewohnerInnen im Morgenbereich. Viele BewohnerInnen benötigen Unterstützung und Anleitung bei der Vorbereitung von Zwischenmahlzeiten, bei der Bekleidung und z. T. beim Waschen und Duschen. Bevor die erwachsenen BewohnerInnen zum bei unserer Einrichtung haltenden Bus zum Heide-Werk gebracht und die jugendlichen BewohnerInnen den pädagogischen MitarbeiterInnen und Lehrkräften unserer internen Förderschule übergeben werden, findet ein gemeinsames Frühstück pro Wohngruppe statt.
Der Fahrdienst umfasst Fahrten mit BewohnerInnen zu Terminen bei Ärzten, Krankengymnastik, Physiotherapie und vielen weiteren Therapieformen. Für den Fahrdienst stehen Ihnen Fahrzeuge mit 5 bis 9 Sitzen zur Verfügung. Die meisten Termine sind regelmäßig und viele Termine werden weit im Voraus geplant. In seltenen Fällen kann es zu „spontanen“ Fahrten kommen.
Wir suchen engagierte MitarbeiterInnen mit und ohne Berufsausbildung. Die Arbeit mit Menschen sollte Ihnen gefallen. Für die Fahrdienste ist Führerschein der Klasse B notwendig.
Wir bieten:
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten kleinen Team,
- kurze Kommunikationswege in alle Ebenen,
- Begleitung bei Berufseinstieg und beruflicher Weiterentwicklung,
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
- moderne Arbeitsmaterialien,
- angemessenes Grundgehalt mit attraktiven Sonderzahlungen,
- eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte Altersvorsorge,
- faire Regelung zur Teilnahme an der Verpflegung,
- flexible Dienstplangestaltung,
- Dienstfahrrad-Leasing.
